Blog
Wissenswertes rund um das
Thema Familiencoaching
Blog
Wissenswertes rund um das Thema Familiencoaching
Sind alle Teenager faul, handysüchtig und können nicht reden? 3 Teenagermythen im Realitätscheck.
Teenager – diese aufregende Phase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter ist für viele Eltern eine echte Herausforderung. Vielleicht hast Du Dich schon dabei ertappt, eines dieser Klischees über Deinen Teenager zu denken: „Die sind doch alle faul“, „Ohne Handy können...
Was tun, wenn dein Teenager nur noch Fast Food will? Einfache Lösungen für besorgte Eltern.
Fast Food ist bei Jugendlichen beliebt – das ist kein Geheimnis. Pizza, Burger und Pommes sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Doch wenn dein Teenager scheinbar nichts anderes mehr essen will, kann das als Elternteil beunruhigend sein. Die Sorgen über...
Was tun, wenn der Partner der ‚coole‘ Elternteil ist und du die strenge Rolle übernimmst?
In vielen Familien übernimmt ein Elternteil die Rolle des „strengen“ Erziehers, während der andere als der „coole“ und nachgiebige Part wahrgenommen wird. Dieses Ungleichgewicht kann nicht nur frustrierend sein, sondern führt oft zu Spannungen und Missverständnissen....
Lernen lernen – Wie Kinder in jedem Alter lernen, richtig zu lernen
„Setz dich hin und mach deine Hausaufgaben!“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Für viele Eltern ist es eine tägliche Herausforderung, ihre Kinder zum Lernen zu motivieren. Doch oft liegt die Schwierigkeit nicht in der Motivation, sondern darin, dass Kinder nie...
Mental Load – Die unsichtbare Last des Alltags und wie du sie Schritt für Schritt loswerden kannst
Hast du das auch schon erlebt? Es ist spät abends, du liegst im Bett, aber dein Kopf ist voller Gedanken. Morgen früh noch die Brotdosen für die Kinder vorbereiten, den Zahnarzttermin im Kopf behalten, die Einkaufsliste fertig machen – und, ach ja, Oma hat am...
Familiencoach werden: Ein Beruf mit Herz, Sinn und Perspektive
Möchtest du einen Beruf ausüben, der nicht nur Menschen hilft, sondern auch das Leben von Familien nachhaltig positiv beeinflusst? Familiencoach zu werden könnte genau das Richtige für dich sein. Ob Alltagskonflikte, Kommunikationsprobleme oder die Herausforderung,...
WhatsApp-Gruppen: Gefahr für die Kids?
In unserer digitalen Welt gibt es kaum Kinder oder Jugendliche, die nicht auf WhatsApp unterwegs sind. Schnell mal eine Nachricht an die beste Freundin, ein lustiges Video in die Familiengruppe oder ein Meme in den Klassenchat – WhatsApp gehört zum Alltag unserer...
Die Generationentreppe – ein Werkzeug aus der systemischen Familienordnung nach Kira Liebmann
Die systemische Familienordnung nach Kira Liebmann ist eine speziell entwickelte Methode, die tiefgehende Analysen und nachhaltige Verbesserungen der Familienstrukturen ermöglicht. Besonders bei Patchworkfamilien, die oft komplexe Strukturen aufweisen, zeigt sich ihre...
Darf ich meinen Teenager als Babysitter einspannen?
Die meisten Eltern stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Wenn ein weiteres Kind dazukommt, wird die Organisation noch komplexer. Da liegt es doch nahe, die älteren Kinder als Babysitter einzuspannen – oder? Doch ist...