Zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach
Werde zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach
Inhalte:
Dauer des Kurses:
Trainerin:
Ausbildungsinhalte
Das bekommst du:
- Über 140 digitale und über 270 persönliche Unterrichtseinheiten mit Kira und/oder Expert:innen aus unserem Team.
- Über 200 Seiten Lehrstoff im Praxis-Handbuch zur Ausbildung – Wissen, das dich auszeichnen wird.
- Wöchentliche Zoom-Calls und Live-Coachings: Hier findet der direkte Austausch zwischen den Auszubildenden und Kira bzw. Coaches der Akademie statt. Du lernst von den Besten.
- Jede:r Teilnehmer:in macht bis zur Abschlussprüfung viele Übungscoachings. Der große Praxisanteil der Ausbildung macht diese Ausbildung so besonders und bereitet dich auf deine zukünftige Arbeit vor. Mit jedem Übungscoaching erlangst du mehr und mehr Sicherheit!
- Jedes Übungscoaching durchläuft einen Dokumentationsprozess – der Beleg für Wissen, Erfahrung und Verantwortung des Teilnehmers und die Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
- Die Akademie bildet ganzheitlich aus. Neben Fachwissen bieten wir mit “Erfolgreich durchstarten als Coach© Professional” und “Erfolgreich durchstarten als Coach© VIP” ein professionelles Fundament für erfolgreichen Businessaufbau.
Zwei unschlagbare Marktvorteile nach absolvierter Ausbildung:
- Das Qualitätsversprechen an deine Klienten/Coachees, dass du wirklich fundiert und ganzheitlich zum Familiencoach ausgebildet bist
- Du erhöhst damit deinen Expertenstatus am Markt und hebst dich von deinen Mitbewerbern deutlich ab.
Das Ausbildungskonzept
So individuell wie du selbst.
100 % Vereinbarkeit.
Maßgeschneidert.
3 Jahre Zugriff auf das Lernmaterial inklusive
Bezahlbar.
All-Inclusive-Paket
3 Jahre Zugriff auf die Lerninhalte + Prüfungsgebühr + Zertifizierung + Live Vertiefungs-Seminar + Siegel-Nutzung ohne Zusatzkosten
[Reisekosten, Unterkunft u. Verpflegung sind keine Leistungen der Akademie]
Krisensicher.
Zusatz-Modul Marketing "Erfolgreich durchstarten als Coach"
Kundenstimmen
Das 4-Säulen-Lernkonzept
Säule 1: Lern-Videos
Säule 2: Die wöchentlichen Live-Calls
Jeden Dienstag um 19.00 Uhr bietet die Akademie eine offene Sprechstunde via Zoom an, in der du deine Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellen kannst. Egal in welchem Modul du gerade bist. Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr findet ein Live-Zoom-Call statt. Mal ist es der tiefere Einstieg in ein spezielles Thema, mal Live-Coachings und mal Übungsabende zu bestimmten Themen.
Säule 3: Live-Vertiefungs-Seminare
Ab 2024 finden die Liveseminare in Bayern in den Seminarräumen der Akademie für Familiencoaching statt: Robert Bosch Straße 6, Landsberg am Lech. Das Liveseminar kann unabhängig von der Prüfung besucht werden. Die Teilnahme ist frühestens 9 Monate nach Beginn der Ausbildung möglich und findet mehrfach im Jahr statt.
Säule 4: Deine Lerngruppe
Kira Liebmann – Deine Trainerin
Kira Liebmann ist als Familien-Expertin, Familiencoach und Speakerin bundesweit bekannt. Ihr Vortrag “Einfach motiviert lernen” wird in ganz Deutschland von Schulen und Lehranstalten gebucht.
Mit ihren Vorträgen und Workshops hat sie über 250.000 Schüler, Lehrer und Eltern erreicht. Als Gründerin der Akademie für Familiencoaching liegt es ihr am Herzen, erprobte Methoden und Coaching-Kompetenzen an die Teilnehmer:innen weiterzugeben.
Kira zählt zu den gefragtesten Ratgeber:innen im Kontext von „Pubertät und Motivation von Jugendlichen“. Ihre Beiträge erscheinen regelmäßig in der Fach- und Publikumspresse. Von ihr lernst du aus der Praxis mit konkreten Beispielen und aus dem Leben gegriffenen Inhalten.
Kira Liebmann ist NLP Coach, Wing-Wave Coach, systemischer Coach, Psychologische Beraterin, Reiss Profil Master sowie Kinder- und Jugendcoach und hat mit ihrer Akademie für Familiencoaching bereits über 500 Menschen durch die Ausbildung zum zertifizierten Kinder-, Jugend-und Familiencoach begleitet.
Ablauf der Ausbildung
1. Theoriephase
2. Praxisphase
3. Zertifizierung
Die gesamte Ausbildung findet online statt und ist somit mit Familie und Hauptjob zu 100 % vereinbar. Plane 12 Monate für die gesamte Ausbildung ein. Die Live-Vertiefungs-Seminare finden in unserem Seminarhaus in Landsberg am Lech statt.
Aufbau der Ausbildung
Gehe einer sinnerfüllten und abwechslungsreichen Tätigkeit nach und hilf Familien
Du lernst praxiserprobte und wirkungsvolle Methoden
Du unterstützt Familien nachhaltig
Du hast eine wichtige und sinnstiftene Aufgabe
Du kannst Familien helfen
Das Fundament für deine berufliche Zukunft
Diese Ausbildung gibt dir Unabhängigkeit und Sicherheit
Inhalt der Ausbildung
Modul 1: Basiswissen für die Arbeit mit Familien
- Wo ist die Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie?
- Mit welcher Grundhaltung gehst du in ein Coaching?
- Wie baust du eine Coaching-Einheit auf?
- Wie definierst du das Ziel des Coachings?
- Das Thema, mit dem der Coachee zu dir kommt, ist selten das, worum es wirklich geht. Warum und wie erkennst du das eigentliche Thema?
- Warum ist ein Familiencoach auch immer noch Berater:in und Persönlichkeitstrainer:in?
- Welches Wissen benötigst du als Coach zusätzlich zur Methodenkompetenz?
Bei dieser Basisarbeit widmen wir uns – neben den Grundlagen – auch deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Es wird ein solides Fundament geschaffen, das dich bei deiner Arbeit mit Familien sicher trägt.
Modul 2: Grundlagen – Familien & Erziehung
- Welche Entwicklungsschritte durchlaufen Kinder auf dem Weg zu Erwachsenen?
- Welche Familienstrukturen gibt es?
- Welche Erziehungsstile gibt es?
- Wie gehst du als Coach mit den verschiedenen Erziehungsstilen um?
- Welche Grundpfeiler stützen Familien?
- Gruppendynamiken und ihre Auswirkungen auf die Familie
- Arbeiten mit dem Bedürfnishaus
Modul 3: Kindercoaching
- Welche Themen kommen in welchem Alter auf?
- Wann arbeitest du mit dem Kind, wann mit den Eltern?
- Welche Übungen helfen für welche Themenstellungen?
- Wie gehe ich damit um, wenn die Eltern das Problem haben und nicht das Kind?
- Wie baue ich Vertrauen und eine Beziehung zum Kind auf?
Arbeit mit Kindern
- Selbstbewusster werden – so wirst du selbstbewusster und traust dir mehr zu
- Mutiger sein – so wirst du mutig und überwindest Ängste
- Blickwinkel verändern – so lässt du dich nicht so schnell ärgern oder einschüchtern
- Gedanken verändern – so lernst du schon früh, Verantwortung zu übernehmen
- Glaubenssätze auflösen – du bist toll, so wie du bist
Modul 4: Jugendcoaching
In diesem Modul dreht sich alles um Jugendliche und ihre Lebenswelten. Dieses Modul hilft dir, die Welt der Teenager zu verstehen und sie dort abzuholen, wo sie stehen.
Pubertät verstehen
- Was passiert in der Pubertät im Kopf?
- Welche Veränderungen durchlaufen die Jugendlichen in der Pubertät?
- Grundlagenwissen rund um das Zusammenleben mit Teenagern und deren Herausforderungen (Medienkonsum, Haushalt, Kinderzimmer-Chaos…)
Arbeiten mit Jugendlichen
- Motivation steigern
- Ziele finden und benennen
- Selbstwert finden
- Selbstbewusstsein steigern, unabhängig machen von anderen Meinungen
- Wie geht es nach der Schule weiter — so finden Jugendliche den passenden Beruf
- Glaubenssätze verändern
- Verantwortung übernehmen
Modul 5: Elterncoaching
Dieses Modul ist das Kernmodul der Ausbildung. Heilung im Familiensystem beginnt bei den Eltern. In diesem Modul behandeln wir die Arbeit mit einem Elternteil oder mit beiden.
Elternthemen
- Welche Rolle spielen Eltern in den Familien?
- Wie involvierst du die Eltern in den Coaching-Prozess?
- Was machst du, wenn Eltern die Mitarbeit verweigern?
- Welche eigenen wunden Punkte triggern die Kinder bei den Eltern und wie können Eltern diese bei sich lösen, statt dem Kind die Verantwortung dafür zu geben?
Die Arbeit mit den Eltern
- Versteckte Glaubenssätze aufdecken und lösen “ich muss immer…”
- Kommunikationsfallen enttarnen und aus alten Sprachmustern ausbrechen
- Ziele der Eltern finden und benennen
- Was können Eltern tun, um bei ihren Kindern Veränderungen zu bewirken
- Wie unterstützt du Eltern bei deren Veränderung
- Spiegelgesetze
Das Wissen und die Übungen und Methoden helfen dir dabei, im Coaching-Prozess die Eltern dazu zu bringen, von sich aus den richtigen Weg zu erkennen.
Modul 6: Familiencoaching
- Wie kannst du allen Familienmitgliedern helfen?
- Welche Übungen schweißen Familienmitglieder noch mehr zusammen?
- Wie erschafft ihr gemeinsame Ziele?
- Wie verankerst du Familienziele, Pläne und neue Strukturen?
- Wie baust du eine Coaching-Einheit sinnvoll auf, in der alle Familienmitglieder gemeinsam bei dir sind?
- Was ist deine Rolle als Coach innerhalb der Familie?
- Wie sprichst du alle Familienmitglieder gleichzeitig an?
- Was tust du, wenn du bei dir oder einem der Mitglieder Widerstand spürst?
Modul 7: Grundlagen der systemischen Familienordnung nach Kira Liebmann
In einer Familie hat jedes Mitglied seinen festen Platz. Wie auf einem Schachbrett.
Wenn Eltern ins Coaching kommen, ist in der Regel die Besetzung der Plätze durcheinander. Die Praxis zeigt, dass es großen Sinn macht, dass sich der Familiencoach zu Beginn seiner Arbeit das Familiensystem anschaut und dieses mit dem Coachee einordnet. Dieser Ansatz zeichnet deine Arbeit aus.
Du lernst im 7. Modul, wie du erkennst, ob die einzelnen Mitglieder auf einem falschen Platz stehen, wie du wirklich alle Familienmitglieder in das System integrierst und wie die Eltern mit deiner Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst lernen, wie sie die Ordnung herstellen können.
Kira Liebmann hat dafür eine eigene Methode entwickelt, die du in diesem Modul erlernst. Ebenso erfährst du, wie du Himmelkinder® aufdeckst, welche Auswirkungen sie auf die Familie haben und wie du auch diese Kinder in das Familiensystem integrieren kannst.
[Himmelkinder – von der Akademie für Familiencoaching geschützter Begriff]
Das sagen unsere Absolvent:innen…
Dein Invest – deine Zukunft
4.199,- €
4.199,- €
Einmalzahlung oder Ratenzahlung
Zahlungsbedingungen – so wie sie für dich passen: In unserer Beratung schauen wir, ob es Förderungen für dich gibt. Unser Zahlungsmodell bietet bis zu 24 Monatsraten. Komm ins kostenfreie Erstgespräch und erfahre mehr!
Die meistgestellten Fragen
Wie kann ich nach der Ausbildung Geld verdienen?
Wann beginnt die nächste Ausbildungsrunde?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Welche Vorbildung brauche ich für die Ausbildung?
Wie hoch ist der Zeiteinsatz?
Wie komme ich als Coach nach der Ausbildung an Kunden?
Bekomme ich die Ausbildung mit meiner Familie unter einen Hut?
Die Ausbildung ist maximal flexibel aufgebaut. Du kannst fast alles in deinem Tempo absolvieren und dann lernen, wann es für dich in dein Leben passt.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
- Du wirst am Markt keine vergleichbare Ausbildung finden, die all diese Inhalte mit einem ganzheitlichen Ansatz verbindet
- Als staatlich anerkannter und TÜV-zertifizierter Bildungsträger legen wir sehr viel Wert auf Qualität
- Alle Trainer:innen sind von uns ausgebildete Coaches
- Die Gründerin Kira Liebmann hat so viel Erfahrung als Familiencoach, dass du hier nur Expertenwissen aus der Praxis bekommst. Keine reine Theorie sondern: aus der Praxis – für die Praxis
- Wir machen NUR Familiencoaching statt AUCH. Das bedeutet, dass unser kompletter Fokus auf Familiencoaching liegt und wir daher sehr stark auf diesen Bereich spezialisiert sind
- Wir arbeiten ausschließlich mit Expert:innen zusammen, die langjährige Erfahrung haben
- Am besten überzeuge dich selber in einem kostenfreien Gespräch