Online-Ausbildung

Grundlagen der systemischen Familienordnung

Grundlagen der systemischen Familienordnung

Trainerin:

Kira Liebmann

 

Dein Invest:

1.299 Euro per Einmalzahlung oder Ratenzahlung

 

Dauer des Seminars:

3 Tage – Freitag bis Sonntag – 30.06. – 02.07.2023

 

 

Inhalte:

Systemische Aufstellungsarbeit im Einzelsetting mit Eltern oder Elternteilen nach Kira Liebmann

In Familien hat jeder seinen festen Platz im System. Wenn dem so ist, sind Kinder und Eltern ausgeglichen und entspannt. Wenn aber Eltern Kinder an den falschen Platz stellen, ihre eigenen Plätze verlassen oder gar die Kinder über sich stellen, sorgt das bei ALLEN Familienmitgliedern für Chaos.

Wenn du in deiner Arbeit mit Familien gleich zu Beginn Ordnung in das System bringst, lösen sich ganz viele Themen von ganz alleine auf.
Systemisch arbeiten geht vor allem über spüren, fühlen und selber erleben. Das ist weniger Theorie als viel Praxis: selber erfahren, selber spüren und üben!

Die systemische Familienordnung herstellen folgt einem festen Ablauf und das Ende steht immer fest. Du kannst damit Kindern und Familien unfassbar schnell helfen. Das ist wie ein Schachbrett auf dem jeder seinen festen Platz hat. Sobald der Läufer auf dem Platz der Dame steht, passt nichts mehr. Wenn du weißt, wo der richtige Platz eines jeden Familienmitgliedes ist, siehst du direkt Störungen im System, mit den entsprechenden Folgen. Dies Aufstellungsarbeit hat Kira Liebmann im Laufe ihrer Arbeit als Familiencoach selber entwickelt. Diese findest du sonst nirgendwo!

 

Was kann diese Art zu arbeiten bei deinen Coachees bewirken? 

  • Du erkennst Störungen im System sofort
  • Der Coachee spürt die Veränderung sofort
  • Du brauchst nur ganz wenige Sitzungen, um massive Veränderungen zu bewirken
  • Du weißt immer, wie das Ende sein wird und kannst dich daher ganz entspannt auf den Prozess einlassen
  • Du brauchst nur den Coachee, dich und Post-its – sonst nichts
  • Eltern stellen immer für ihre Kinder auf, solange diese unter 18 Jahre sind – wir helfen den Kindern über die Eltern
  • Du kommst viel schneller an die wahren Ursachen und tappst nicht ewig im Dunkeln

 

Welche Voraussetzungen brauchst du? 
Du solltest eine abgeschlossene Coachingausbildung oder NLP Ausbildung mitbringen, damit dir Fragetechniken und das Aushalten von starken Emotionen vertraut ist. Diese Weiterbildung ist nichts für komplette Quereinsteiger!

 

Was macht dieses Seminar so besonders? 

  • Du lernst systemisch Arbeiten innerhalb kurzer Zeit und nicht über viele Jahre hinweg
  • Wir konzentrieren uns dabei nur auf ein einziges Thema innerhalb des großen Kosmos Systemisches Arbeiten – Familienordnung
  • Du kannst danach DIREKT ins Tun kommen und damit arbeiten
  • Du bekommst eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

Die Inhalte

  • Grundlagen der systemischen Arbeit
  • Familiensysteme und ihre Bedeutung
  • Himmelkinder und verlorene Zwillinge
  • Systemgesetze und was sie in den Familien bedeuten
  • Aufstellung der eigenen Familie und aus Sicht des Kindes
  • Familienordnung herstellen nach dem Prinzip von Kira Liebmann

 

Seminarzeiten:
30.06. – 10.00 – 18.00 Uhr 
01.07. – 10.00 – 18.00 Uhr
02.07. – 09.00 – 13.00 Uhr

 

Veranstaltungsort:
Pallas Seminarraum Petra Wackerle 1. OG
Viktor-Frankl-Str. 20 – 86916 Kaufering

Was macht diese Art der systemischen Arbeit so anders?

 

Virginia Satir hat die Systemische Familienaufstellung in den 1960er Jahren in Amerika erfunden und etabliert. Danach schwappte sie auch zu uns nach Europa. Zur damaligen Zeit war Familie sowie die Denkweise der Menschen noch viel konservativer und weniger vielfältig. Dort gab es keine Pflegekinder oder Halbgeschwister oder Regenbogenfamilie. Daher sieht die alte Lehre vor, dass nur die Blutsverwandtschaft einen Platz im System hat. Doch heute ist Familie viel mehr als nur Blutslinie.

Kira Liebmann interpretiert daher Aufstellungsarbeit mit Familien komplett neu und modern und integriert auch Personen in das System Familie, die energetisch aber nicht leiblich in das System gehören. Denn heute bedeutet Familie viel mehr als Mutter-Vater-Kind. In ihrer Arbeit als systemischer Coach hat Kira viele Familien begleitet und mit der Art zu arbeiten enorme Durchbrüche erzielt! Auch von ihr ausgebildete Coaches und Trainer arbeiten mittlerweile regelmäßig sehr erfolgreich mit dieser leicht zu erlernenden Methode.

In dem Seminar lernst du zwei Sichtweisen: Aufstellung aus Sicht des Coachees (Elternteil) UND Aufstellung für das Kind stellvertretend durch die Eltern.

Kira hat mit vielen Familien gearbeitet und diese Methode in mehreren Jahren entwickelt und verfeinert. Nun gibt sie dieses einmalige Wissen in ihren Seminaren weiter.

Die meistgestellten Fragen:

Benötige ich ein Vorwissen?

Es wäre von Vorteil, wenn du bereits mit Menschen arbeitest oder eine Coachingausbildung hast, damit du die Zusammenhänge besser verstehen kannst. Dieses Seminar ist für komplette Quereinsteiger nicht geeignet!

Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne vorab bei uns unter event@kiraliebmann.de.

Kann ich danach als systemischer Coach arbeiten?

Du bekommst hier KEINE komplette systemische Coachingausbildung! Das ist an 3 Tagen gar nicht möglich. Wir betrachten in diesem Seminar ganz explizit das Thema Familiensystem und die einzelnen Plätze im System. Mit diesen Themen kannst du direkt nach dem Seminar zu arbeiten loslegen. 

Was ist, wenn ich meine eigenen Themen nicht lösen will, sondern nur lernen will, wie man das macht?

Systemisch arbeiten geht viel über fühlen und selber erleben. Du kannst keine Aufstellungsarbeit in der Theorie lernen, das geht nur über die Praxis. 

Wie tief tauchen wir in eigene Themen ein?

Das bestimmst du selbst. Wir bringen auf diesem Seminar natürlich auch Ordnung in dein eigenes System, damit du sehen kannst, wie wirksam das ist.

Was ist, wenn ich nicht teilnehmen kann?

Die Stornierung ist innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist möglich. Solltest du später feststellen, dass du nicht teilnehmen kannst oder krank werden, ist eine Umbuchung auf den nächsten Termin möglich. Eine Auszahlung erfolgt nicht. Wir empfehlen dir auch eine Seminarversicherung.