Online-Ausbildung
Ausbildung zum zertifizierten Kinder-, Jugend- und Familiencoach
Werde zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach
Trainerin:
Kira Liebmann
Dein Invest:
4.199,00 Euro per Einmalzahlung oder Ratenzahlung
Dauer des Kurses:
Innerhalb von 12 Monaten ab Beginn machst du deine Zertifizierung, Zugang zu den Lerninhalten sind 3 Jahre
Inhalte:
7 Module: Coachingwissen / Entwicklungspsychologie / Kindercoaching / Jugendcoaching / Elterncoaching / Familiencoaching / systemische Familienordnung – Grundlagen
Das erfährst du:
- Wie dich unsere umfangreichen Ausbildungsinhalte perfekt auf deine Selbständigkeit als Familiencoach vorbereiten
- Warum immer mehr Familien die Hilfe von ganzheitlich ausgebildeten Familiencoaches in Anspruch nehmen
- Wie du unseren ganzheitlichen Ansatz nutzt, um die Beziehung von Eltern zu ihren Kindern zu stärken und jede familiäre Herausforderung zu meistern
Als Familiencoach wirst du zur gefragten Expertin
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Elternarbeit. Die Eltern, deren Einstellung, Verhalten, eigene Erwartungen und unerfüllten Träume, Vorstellungen und Meinungen sind der Dreh- und Angelpunkt im Familiencoaching. In 99% der Fälle sind die Eltern die Ursache für das Verhalten der Kinder und daher kann auch nur hier eine wirkliche Veränderung bewirkt werden.
Inhalte:
Modul 1: Coachingwissen – wie baust du ein Coaching auf mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung / Welche Fragen stellst du wann / Wie findest du genau heraus, was WIRKLICH das Problem ist
Modul 2: Pädagogisches Grundwissen – Was sind die einzelnen Entwicklungsschritte der Kinder und Jugendlichen / Erkennen von Ticks und Störungen / Wissen über häufige Diagnosen bei Kindern
Modul 3: Kindercoaching – Aufbau und Ablauf von Coachingsitzungen mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren / Erlernen von vielen verschiedenen Methoden und Übungen für die Arbeit mit Kindern
Modul 4: Jugendcoaching – Aufbau und Ablauf von Coachingsitzungen mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 / Erlernen von vielen bewährten Methoden und Übungen für die Arbeit mit Jugendlichen
Modul 5: Elterncoaching – Aufbau und Ablauf von Elterncoachings / Wie holst du die Eltern ins Boot / Wie bringst du Eltern dazu, sich zu verändern / Was kannst du tun, wenn die Eltern das Problem nur beim Kind sehen / Methoden und Übungen für die Arbeit mit Eltern
Modul 6: Familiencoaching – Aufbau und Ablauf von Familiencoachings / Was machst du, wenn die komplette Familie oder beide Elternteile ins Coaching kommen / Welche Übungen sind hier passend / Wie bringst du beide Eltern dazu, am selben Strang zu ziehen
Modul 7: Systemsische Arbeit mit den Familien – Wie stellst du die systemische Familienordnung wieder her / Erkennen von falschen Plätzen, die zwangsläufig zu Problemen führen / Systemische Aufstellungsarbeit mit Symbolen
Die Ausbildung ist richtig für dich, wenn du:
- Mit Familien, Kindern, Jugendlichen oder Eltern arbeitest bzw arbeiten möchtest
- Deinen bereits vorhandenen Coaching-Methodenkoffer erweitern möchtest
- Dir mehr Verständnis für deine eigene Familie erwünschst
- Mit Kindern/Jugendlichen arbeitest und dabei mehr Kompetenz in der Elternarbeit bekommen möchtest
Die meistgestellten Fragen:
Wie kann ich nach der Ausbildung Geld verdienen?
Wir haben Teilnehmerinnen, die nach der Ausbildung im Jugendamt angefangen haben, als Schulsozialarbeiterin tätig sind oder in die Selbständigkeit gehen. Die meisten wollen das Wissen für eine selbständige Tätigkeit als Coach nutzen. Wenn du nach der Ausbildung Unterstützung auf deinem Weg als Coach brauchst, begleiten wir dich gerne auch dabei.
Wann beginnt die nächste Ausbildungsrunde?
Wir starten jeden Monat mit einer neuen Runde. Du kannst dich immer zum nächsten 1. eines Monats anmelden oder später
Wie lange dauert die Ausbildung?
Du hast 12 Monate ab Beginn Zeit, deine Zertifizierung abzulegen. Insgesamt hast du ab Buchung 3 Jahre Zugriff auf alle Inhalte und kannst in der Zeit an allen Livecalls teilnehmen.
Welche Vorbildung brauche ich für die Ausbildung?
Da wir dir das Coachen und alle andere Inhalte von Beginn an beibringen, benötigst du keine Vorbildung. Du bekommst bei uns all das Wissen, was du brauchst.
Wie hoch ist der Zeiteinsatz?
Das kommt darauf an, wie lange du dir Zeit lassen möchtest. Durchschnittlich brauchst du ca. 6 Stunden die Woche Zeit. Dann schaffst du alles bequem innerhalb eines Jahres.
Wie komme ich als Coach nach der Ausbildung an Kunden?
Du entscheidest, ob du das Wissen danach in einer Festanstellung nutzen willst oder ob du als Coach in die (Teil-) Selbständigkeit gehst. Dir stehen damit beide Türen offen
Bekomme ich die Ausbildung mit meiner Familie unter einen Hut?
Die Ausbildung ist maximal flexibel aufgebaut. Du kannst fast alles in deinem Tempo absolvieren und dann lernen, wann es für dich in dein Leben passt. Alle Livecalls werden aufgezeichnet, ausser die Break-Out-Sessions, in denen wir gemeinsam üben und Fälle durchspielen.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Du meldest dich innerhalb der ersten 12 Monate für deine Zertifizierung an. Diese besteht aus einem praktischen Teil und einer theoretischen Abschlussprüfung. Im Praxisteil führst du 10 Coachings durch, die du dokumentierst und die von uns ausgewertet werden. Im Anschluss nimmst du an einer schriftlichen Abschlussprüfung teil. Wenn du beides bestanden hast, wirst du als “zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach der Akademie für Familiencoaching” ausgezeichnet mit Urkunde und Siegel.
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
- Du wirst am Markt keine vergleichbare Ausbildung finden, die all diese Inhalte mit einem ganzheitlichen Ansatz verbindet.
- Als staatlich anerkannter und TÜV-zertifizierter Bildungsträger legen wir sehr viel Wert auf Qualität.
- Alle Trainerinnen sind von uns ausgebildete Coaches
- Die Gründerin Kira Liebmann hat so viel Erfahrung als Familiencoach, dass du hier nur Expertenwissen aus der Praxis bekommst. Keine reine Theorie sondern aus der Praxis für die Praxis
- Wir machen NUR Familiencoaching statt AUCH. Das bedeutet, dass unser kompletter Fokus auf Familiencoaching liegt und wir daher sehr stark auf diesen Bereich spezialisiert sind
- Wir arbeiten ausschließlich mit Expert:innen zusammen, die langjährige Erfahrung haben
- Am besten überzeuge dich selber in einem kostenfreien Gespräch