Coachfinder
Hier finden Eltern schnell & sicher professionelle Hilfe!
Kinder-, Jugend- und Familiencoaches
Coachfinder
Hier finden Eltern schnell & sicher professionelle Hilfe!
Kinder-, Jugend- und Familiencoaches
Petra Lüttge
Ich coache
online - bundesweit
offline - im Raum Leverkusen
PLZ
51371
Sprache
deutsch
Schwerpunkte
Eltern mit Kindern in der Pubertät
Jugendliche
Eltern von Jugendlichen vor dem Einstige in den Beruf bzw. in der Berufsorientierung
Eltern von Auszubildenden Eltern mit Jugendlichen ohne Schulabschluss
Das sind die größten Herausforderungen der Menschen, die mit mir zusammenarbeiten
- Dein Kind hat noch keine Ahnung, was es nach der Schule machen soll?
- Dein Kind hat null Bock auf gar nichts und keine Zukunftsperspektive?
- Dein Kind hat keinen Schulabschluss – wie kann es weitergehen?
- Dein Kind ist unglücklich in / mit seiner Berufsausbildung?
- Dein Kind überlegt die Ausbildung abzubrechen?
- Dein Kind hat Angst vor seiner Abschlussprüfung?
Ich bin der richtige Coach für dich, wenn du...
… dein Kind dabei unterstützen möchtest, seinen (Traum-)Beruf zu finden.
… dein Kind noch keine Ahnung hat, wie es nach der Schule weitergehen soll.
… Unterstützung brauchst, wenn dein Kind unglücklich in / mit seiner Berufsausbildung ist.
… wissen willst, was du tun kannst, wenn dein Kind überlegt, seine Ausbildung abzubrechen.
… dein Kind dabei unterstützen möchtest, wenn es Probleme mit seiner Ausbilderin / seinem Ausbilder hat.
… dein Kind sich von dir nichts mehr in Sachen Beruf und Karriere sagen lässt.
… wissen willst, was du als Eltern / Erziehungsberechtigte/r tun kannst, um dein Kind in seiner Ausbildung zu unterstützen.
… wissen willst, was du als Eltern / Erziehungsberechtigt/r tun kannst, um dein Kind bei seiner Berufswahl zu unterstützen.
… dein Kind dabei unterstützen möchtest, mit seiner Prüfungsangst bei Klassenarbeiten oder bei einer (Abschluss-)Prüfung umzugehen, damit es bessere Ergebnisse erzielen kann.
Das verändert sich durch unsere Zusammenarbeit
Durch unsere Zusammenarbeit kannst du entspannter und sorgenfreier mit den Konflikt-Themen Schulabschluss, Berufswahl und Zukunftsplanung deines Kindes umgehen und damit Streitpotenzial verringern.
Wenn dein Kind (noch) keinen Schulabschluss hat oder die Schule abgebrochen hat, lernst du Möglichkeiten und Alternativen zur klassischen Laufbahn kennen. Dein Kind kann seinen eigenen (beruflichen) Weg finden, mit dem es glücklich werden kann und bekommt eine Perspektive, sodass du wieder mit Optimismus und Freude in die Zukunft schauen kannst.
Du und dein Kind bekommt professionelle Unterstützung und Know-How, wie ihr mit Problemen während der Ausbildung umgehen könnt: z.B. Kommunikation mit (Berufsschule-) Lehrer/innen und Ausbildenden im Ausbildungsbetrieb, Handlungsmöglichkeiten bei Schwierigkeiten in der Ausbildung, mögliche Alternativen zum Ausbildungsabbruch.
Die Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder (Abschluss-)Prüfungen fällt deinem Kind leichter und es kann Prüfungssituationen entspannter bewältigen.
Dies kann zu besseren Noten und guten Ergebnissen bei (Abschluss-)Prüfungen führen.
Meine aktuellen Angebote
- 1:1 Elterncoaching
- 1:1 Jugendcoaching
-
Onlinekurse / Selbstlernkurse für Kinder oder Jugendliche
- Workshops, Webinare, Seminare für Kinder/Jugendliche
-
Workshops, Seminare in KMU
Abschluss zum zertifizierten Familiencoach
Juni 2022
Welche weiteren Aus- und Weiterbildungen ich bisher absolviert habe
- 2009 Berufsschullehrerin an einem Berufskolleg in NRW
- 2010 IHK-Prüferin für kaufmännische Berufe
- 2015 Fortbildung zur Beratungslehrerin (LBL NRW)
- 2019 Mitarbeiterin im familiären Garten- und Landschaftsbaubetrieb als Azubicoach
Meine Positionierung
Ich begleite Jugendliche und junge Erwachsene bei der Suche nach ihrem (Traum-)Beruf. Als Azubicoach unterstütze ich Azubis (sowie deren Eltern und Ausbildende) auf ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Über mich
Durch meine jahrelange Arbeit mit Jugendlichen, Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben kenne ich die Schwierigkeiten und Probleme, die während der Ausbildung auftauchen können. Auch wurde mir insbesondere durch die Arbeit mit den “eigenen” Azubis in unserem Garten- und Landschaftsbaubetrieb bewusst, welchen Herausforderungen Jugendliche heute gerade beim Eintritt in die Berufswelt gegenüberstehen. Demgegenüber stehen nur geringe Hilfestellung, wenig Unterstützung und oft kein Verständnis. Dies führt häufig dazu, dass Probleme von Jugendlichen und Auszubildenden größer werden und dadurch die Unzufriedenheit wächst, was nicht selten zur Kündigung, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit führt.
Ich versuche durch meine Arbeit mehr Verständnis auf allen Seiten (Eltern, Ausbildungsbetriebe und Azubis) füreinander zu schaffen und das Verantwortungsgefühl für das Gegenüber zu stärken. Dies gelingt meiner Erfahrung nach gut, wenn ein respektvolles Miteinander und eine Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet. Ich selbst hätte mir dies in meiner Schulzeit auf dem Weg zu meinem Schulabschuss gewünscht. Ich eckte damals mit meinem “punkigen” Äußeren an, was sich negativ auf meine Schulleistungen auswirkte. Kommunikation auf Augenhöhe, ein respektvolles Miteinander oder gar Verständnis waren kaum vorhanden. Ich bezog dies auf mich selbst und verlor dadurch jegliches Selbstvertrauen. Hätte ich jemanden gehabt, der mich unvoreingenommen und nicht “von oben herab” unterstützt und ernst genommen hätte, wäre mein Weg sicher anders verlaufen.
Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht dieser “jemand” zu sein: durch meine Arbeit möchte ich die Freude, das Verständnis und den Respekt Jugendlichen, Auszubildenden aber auch Eltern und den Ausbildungsbetrieben gegenüber wieder aufwecken und stärken!