Die Akademie für Familiencoaching präsentiert:

Deine Ausbildung zum zertifizierten Familiencoach 

Werde zertifizierte Familiencoaching und Expertin in der Elternarbeit. Nach der Ausbildung verfügst Du über das notwendige Wissen und die Methoden, um Familien kompetent zu begleiten. Zusätzlich wirst Du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausgebildet. 

Qualität, die gesichert ist: Die Akademie für Familiencoaching ist eine TÜV-zertifizierter Bildungseinrichtung.

Das erfährst Du: 

  • Wie Du ein solides Fundament für Deine Selbstständigkeit schaffst und mit den umfangreichen Ausbildungsinhalten als Familiencoach erfolgreich durchstartest
  • Warum die Nachfrage auf dem Markt größer, den je ist und wie Du als ganzheitlich ausgebildeter Familiencoach Familien wirkungsvoll unterstützt
  • Wie Du den ganzheitlichen Ansatz nutzt, um für jede familiäre Herausforderung gewappnet zu sein und die richtige Lösung kennst.

Kira Liebmann, Familienexpertin & Gründerin der Akademie für Familiencoaching, bekannt aus:

Deine zertifizierte Ausbildung

Als Familiencoach wirst Du zur gefragten Expertin

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Elternarbeit. Die Eltern, deren Einstellung, Verhalten, eigene Erwartungen und unerfüllten Träume, Vorstellungen und Meinungen sind der Dreh- und Angelpunkt im Familiencoaching. In 99% der Fälle sind die Eltern die Ursache für das Verhalten der Kinder und daher kann auch nur hier eine wirkliche Veränderung bewirkt werden.

Wirkungsvolle Methoden

In der Ausbildung lernst Du Methoden und Herangehensweisen kennen, die individuelle Lösungsansätze bieten.

Unterstütze Familien

Du gehst individuell auf jedes Familienmitglied und seine Herausforderungen ein und hilfst Familien harmonisch und glücklich zusammenzuleben.

Berufliche Erfüllung

Als ausgebildeter Familiencoach gelingt es Dir erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Deine Fähigkeiten sind gefragter als je zuvor.

Erfolgreiche Absolventinnen

Glückliche Absolventinnen der Ausbildung

So ist die Ausbildung aufgebaut

Die 4 Säulen der Akademie

In der 6-monatigen staatlich anerkannten Ausbildung der Akademie für Familiencoaching wirst Du umfangreich und solide zum zertifizierten Familiencoach ausgebildet. Dich erwarten über 370 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 6-9 Monate. Du erhältst Unterstützung von einem großen Team aus Experten und wirst sowohl in der Gruppe als auch in 1:1 Einheiten fundiert ausgebildet.

Mit Bestehen der Abschlussprüfung bist Du ein zertifizierter Familiencoach der Akademie für Familiencoaching. Die Akademie für Familiencoaching ist ein TÜV-zertifiziertes Institut. Du hebst Dich dadurch von der Masse anderer Coaches deutlich hervor.

Dein Invest in Dich und Deine Zukunft als gefragter Familiencoach liegt bei 3.499,- EUR. Individuelle Ratenzahlung möglich. 

Modul 1: Grundlagenwissen Coaching

Wer als Coach arbeitet, der benötigt unabhängig von seinem Fachgebiet ein gewisses Basiswissen:

  • Was ist die Abgrenzung Coaching und Therapie
  • Mit welcher Grundhaltung gehst Du in die Coachings
  • Was ist Vorgespräch und ab wann beginnt der kostenpflichtige Teil
  • Wie baust Du eine Coachingeinheit auf
  • Wie definierst Du das Ziel des Coachings
  • Und vieles mehr
Modul 2: Pädagogisches Grundwissen

Basiswissen für die Arbeit mit Familien:

  • Welche Entwicklungsschritte durchlaufen Kinder auf dem Weg zum Erwachsenen
  • Welche Familienstrukturen gibt es
  • Welche Erziehungsstile gibt es und wie gehst du als Coach damit um
  • Welche Grundpfeiler stützen Familien
Modul 3: Kindercoaching

Kinder zwischen 6 und 11 Jahren:

  • Welche Themen kommen in welchem Alter auf
  • Wann coachst Du das Kind – wann die Eltern
  • Methodenwissen: Übungen zu den Themen Selbstwert, Mut, Lernen und Schule, Geschwister, Blickwinkel verändern, Gedanken verändern, Ängste überwinden und vieles mehr.
  • Gruppenarbeiten mit vielen Kindern (Kindergarten, Elterninitiativen, Schulen)
Modul 4: Jugendcoaching

Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren:

  • Pubertät und was Du als Coach darüber wissen solltest
  • Du lernst, wie Du als Coach Teenager begleiten und zur Mitarbeit bewegst
  • Welche Methoden und Tools helfen Jugendliche zu stärken: Motivation, Ziele, Lernen, Selbstwert finden, Selbstbewusstsein steigern, unabhängig machen von anderen Meinungen
  • Übungen für Gruppencoachings z.B. in Klassen oder Gruppentreffen
Modul 5: Elterncoaching

Zusammenarbeit mit den Eltern:

  • Welche Rolle spielen Eltern in den Familien
  • Wie und was können Eltern tun, um bei den Kindern Veränderungen zu bewirken
  • Wir besprechen die Rolle der Eltern als Eltern, Paar und Individuum
  • Methoden und Übungen, mit denen Du Eltern in ihrer Elternrolle, aber auch in ihrer Paarrolle und als Einzelperson helfen kannst
Modul 6: Familiencoaching

In diesem Modul vereinen wir das gesamte Wissen aus Modul 1-5 und fügen alles zusammen

  • Wie kannst Du allen Familienmitgliedern helfen
  • Welche Übungen schweißen Familien noch mehr zusammen
  • Wie erschafft ihr gemeinsame Ziele
  • Wie verankerst Du Familienziele, Pläne und neue Strukturen
Extra Modul: Marketing

Im Extra Modul „Marketing“ bieten wir Dir folgende Themen an:

  • Wie nutzt Du Deine Geschichte geschickt als Zielgruppenmagnet
  • Wie findest Du Deine Positionierung, Deinen USP
  • Welche Angebotsformen gibt es und wie kannst Du die einzelnen umsetzen
  • Welche technischen Tools helfen Dir, um auf Social Media sichtbarer zu werden
  • Wie bekommst Du Buchungen in Schulen oder Unternehmen für Workshops und Vorträge
  • Am Ende hast Du einen guten Überblick, in welchem Bereich Du als Coach arbeiten möchtest und wie Du an genug Kunden kommst, um davon zu leben

Über die Akademie

Die Akademie für Familiencoaching

Die Akademie für Familiencoaching ist seit Februar 2022 eine TÜV-zertifizierte Bildungseinrichtung und erfüllt damit anerkannte Qualitäts-Standards. Wir sind die Nr. 1 Anlaufstelle für Eltern, Coaches und alle, die mit Familien arbeiten und bilden Dir und Deinen zukünftigen Kund:innen ein großes Stück Sicherheit durch ein hohes Maß an Wissen und Kompetenz. Gesicherte Beratungsqualität wird bei uns groß geschrieben.

Das Besondere der Akademie sind die zahlreichen Praxiserfahrungen im geschützten Raum unter Aufsicht von erfahrenen Coaches. Die durchgehende 1:1 Begleitung durch Kira, das Team und die Mentorinnen bereiten Dich bestens auf die Arbeit als Coach vor.

N

TÜV-zertifizierte Ausbildungsstätte

Die Akademie für Familiencoaching wurde vom TÜV Thüringen als Bildungsträger zertifiziert. Qualität überzeugt.

N

Staatlich anerkannt

Diese Ausbildung ist anerkannt als „eine unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistung, die auf einen Beruf ordnungsgemäß vorbereitet“. Daher ist diese Ausbildung nach §4 UStG von der Mehrwertsteuer befreit.

N

Ethik-Leitlinien der Akademie für Familiencoaching

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir haben, wenn wir mit Familien zusammen arbeiten. Diese Verantwortung haben wir in den Ethik-Leitlinien der Akademie für Familiencoaching formuliert.

Vorher/Nachher

Deine Transformation

Du fühlst Dich beruflich nicht erfüllt und sehnst Dich nach einer sinnvollen Tätigkeit, die Dich glücklich macht.

Du spürst starke Selbstzweifel und hast den Druck, alles richtig machen zu müssen.

Du befindest Dich im Familiendrama voller Konflikte und weist Deinen Mitmenschen Schuld zu.

Du befindest Dich an einem persönlichen Tiefpunkt  – perspektivlos und unsicher.

Du hast Deine Stärken gefunden und kannst diese in Deiner Berufung als Familiencoach ausleben.

Du kennst Deinen Selbstwert und hast Selbstsicherheit in Auftreten und Sein. 

Du kannst Deine Kinder besser verstehen und weißt, wie Du in schwierigen Phasen mit ihnen umgehen kannst.

Du hast Dich transformiert und bist ein komplett neuer Mensch voller Zufriedenheit und Klarheit.

Das machst Du anders:

Wann ist die Ausbildung etwas für Dich und wann nicht?

Die Ausbildung ist leider nichts für Dich, wenn…

Du keine Zeit freiräumen kannst, um Dich fortzubilden

Du zurzeit nicht die finanziellen Mittel hast, um in eine ernsthafte Weiterbildung zu investieren

Du kein Interesse hast Dich und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln

❌ Du nicht gerne eng mit anderen Menschen arbeitest

❌ Du keine Lust hast neue Dinge zu lernen

Die Ausbildung ist genau richtig für Dich, wenn…

✔️ Du Zeit hast ca. 8-10 Stunden pro Woche für die Ausbildung zu investieren

✔️ Du bereit bist finanziell in Dich und Deine Zukunft zu investieren

✔️ Du Dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest

✔️ Du Freude an der Arbeit mit anderen Menschen hast

✔️ Du Lust hast, Neues zu lernen und auszuprobieren

So geht’s weiter

Deine nächsten Schritte

l

1. Formular ausfüllen

Mit einem Klick auf den Button wirst Du auf ein Formular weitergeleitet, in dem wir einige wichtige Fragen klären. Es dient zur Vorbereitung auf unser Erstgespräch. Direkt danach hast Du die Möglichkeit einen festen Termin zu buchen.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt folgt ein persönliches Kennenlerngespräch. Wir rufen Dich zum gebuchten Termin an und beraten Dich individuell. Du hast die Möglichkeit alle Deine Fragen zu stellen.

3. Klärung & Planung

Wenn wir das Gefühl haben, dass Du ins Ausbildungsprogramm passt und Du überzeugt bist, dass die Ausbildung der richtige Schritt für Dich ist, schauen wir uns gemeinsam an, wie der erfolgreiche Start in die Ausbildung gelingt.

Wichtig, wenn Du nicht in Deutschland wohnhaft bist und Du im Ausland als Familiencoach tätig werden möchtest:

Die Ausbildung  an der Akademie für Familiencoaching ist für den deutschen Markt entwickelt. In Österreich bedarf es, dass man z.B. Lebens- und Sozialberater oder Psychotherapeut sein, um die Tätigkeit als Familiencoach auszuführen. Bitte informiere Dich über die Bestimmungen Deines Landes, wenn Du nicht in Deutschland als Familiencoach tätig sein wirst.

Die Akademie für Familiencoaching © 2022 All rights reserved.

ImpressumDatenschutz

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.